room for humour

Press Archive 1997

Read article

Fürther Nachrichten, 1997, REGINA URBAN

 

Tiermutanten und stille Wüstenstimmung

Otmar Alt, Josef Obornik und Mamadou Diakhaté präsentieren im Rahmen der Kunst-Begegnungen kontrastreiche Bilderwelten

„Die U-Bahn-Fahrt“, Radierung von Otmar Alt. Foto: Winckler

Puzzleartig zusammengesetzte farbenfrohe Tiermutanten sind das Markenzeichen von Otmar Alt, mit dem sich der „Ehrenbürger des Ruhrgebiets“ auch auf dem internationalen Kunstmarkt einen Namen gemacht hat. Alts märchenhafte Fabelwelt präsentierte sich im Stadttheater – zeitlicher Zufall – gerade richtig zum Figurentheater-Festival. Seine bunten, mal lustig, mal melancholisch, mal trotzig oder ängstlich dreinschauenden Phantasiegestalten stellen sich dem Betrachter wie auf einer Bühne entgegen, schauen ihm ins Gesicht und fordern zu einer Reaktion heraus. Trotz aller Fabelhaftigkeit werden sie so zu Kommunikationspartnern, erscheinen oft wie kleine, verschmitzte Parodien auf menschliche Schwächen und Eitelkeiten. Diese leichte Ironie und Alts Hang zur Abstraktion vermeiden, daß seine naivkindlich anmutende Malerei ins Putzige abdriftet. Ein heiter-buntes Panoptikum tierisch/menschlicher Merkwürdigkeiten.